
Auf einen Blick
- pH-Sensor optimiert für klares Prozesswasser speziell für alkalische Prozesslösungen bei hohen Temperaturen von bis zu 100 °C
- Elektrochemische Kombinationselektrode: pH- und Referenzelektrode integriert
- Optimiertes pH-empfindliches Glas für hohe Alkaligehalte und hohe Temperaturen
- Lange Lebensdauer / hohe Präzision: Messung bei hohem pH-Wert von bis zu 14
- Lange Lebensdauer: bei hohen Temperaturen von bis zu 100 °C
- Stabiles Referenzsystem für hohe Druck-/ Temperaturanforderungen
- Verdrehschutz des angeschlossenen Sensorkabels. Kabel kann beim Ein- und Ausbau des Sensors angeschlossen bleiben.
- Bleifreies Glas für umweltfreundliche Anwendung und Entsorgung (RoHS-konform)
- Typische Anwendungen
- Kontrolle oder Regelung chemischer Prozesse mit neutralen bis hochalkalischen Medien und Temperaturen bis 100 °C
Meßbereich [pH]: | 3…14 |
Einsatztemperaturbereich [°C]: | 0…100 |
Leitfähigkeit min. [µS]: | 150 |
Druckfestigkeit [bar]: | 6 bei 25°C, 3 bei 100°C |
Elektrolyt: | kaliumchloridhaltiges Gel |
Diaphragma: | Keramik |
Schaft: | Glas |
Schaftdurchmesser [mm]: | 15 |
Schaftlänge [mm]: | 120 |
Steckverbinder- Anschluß: | SN6-Steckkopf |
Einschraubgewinde: | PG 13,5 |
Einbauwinkel: | vertikal bis +25° |
Schutzart: | IP65 |
Messprinzip: | direkte potentiometrische Messung, 2 Elektroden, hochalkalisches temperiertes Glas, Keramikdiaphragma, Gelelektrolyt, separate Temperaturmessung zur Temperaturkompensation erforderlich |
Widerstandsfähigkeit gegen: | Desinfektionsmittel, hohe Alkalität |
Art.-Nr | Beschreibung | Preis (netto) |
---|---|---|
0020-4882 | pH-Sensor PHEP-H 314 SE optimiert für klares Prozesswasser, speziell für alkalische Prozesslösungen bei hohen Temperaturen Keramik-Diaphragma Meßbereich: 3…14 pH Prozesstemp.-Bereich: 0…100°C Druckfestigkeit: 6 bar bei 25°C, 3 bar bei 100°C |
299,00 |